Dein Projekt!

Es gibt viele Ideen, die auf deine Unterstützung warten!

Für dieses Projekt gibt es zwar Interesse, es wartet jedoch darauf, dass Du es startest :)

Oder hast du noch ein ganz neues Projekt und suchst selbst Unterstützung?

Kontaktiere uns!


Umsonstladen/Freebox

Du kannst Dinge, die du nicht mehr brauchst einfach verschenken und bringst sie in den Laden. Wenn du etwas findest, was du brauchst, kannst du es mitnehmen. Klingt utopisch? Umsonstläden gibt es bereits in vielen Städten.


Regionalwährung

Viele Millionen Franken fliessen aus Uster jährlich ab, weil sie nicht für regionale Produkte ausgegeben werden. Was für ein Reichtum, wenn dieses Geld beim lokalen Bauern oder Handwerker bleibt. Eigenes Geld haben bereits viele Transition-Städte!

Der Erfinder der Transition-Town-Idee, Rob Hopkins, mit regionalem Geld.

Ab dem 7.9.2019 hat Uster den UsterBatzen und damit eine Art Regionalwährung. Wir empfehlen diese zu nutzen und damit die regionale Wirtschaft zu unterstützen!

Da der UsterBatzen jedoch eher ein Wertbon ist, wartet eine funktionierende  Regionalwährung noch auf dein Engagement!


Transition Stammtisch

Der Stammtisch bestand bereits eine Weile, wartet jedoch auf einen neuen Anlauf. Treffen für Jedermensch ohne Verabredung. Die Idee ist genauso alt wie schön, braucht jedoch deine Unterstützung in unserer hektischen Zeit.


Ideen-Liste

Gemeinsames Wirtschaften/"sharing economy" und Upcycling

  • Tauschplatz/Tauschring (bisher vorhanden: pumpipumpe, sharely, weeshare, talent, unser Marktplatz)
  • Umsonstladen ( bisher vorhanden: Bücherregal in der Entsorgungsstation)
  • Werkzeug-Bibliothek (bisher vorhanden: Ludothek)
  • Materiallager für Upcycling
  • lokale Währung (bisher UsterBatzen)

Ernährung/Selbstversorgung/Urban-gardening

  • Nutzflächen/Potenzial nutzen ( bisher vorhanden: Obstaumgruppe)
  • essbare Stadt (bisher vorhanden: Pflanzkisten von HerzKern-Uster u. GrünStasttUster)
  • Gemeinschaftsgarten ( bisher vorhanden: Familiengärten/Püntvereine)
  • Gemeinschafts-Obstgarten
  • Gemeinschaftsgewächshaus
  • Wintergarten mit Café
  • Pflück- und Schmeckgarten
  • Permakultur
  • Kinder-Gemeinschaftsgarten
  • Stadtrandbauernhof/Solidarische Landwirtschaft  (bisher vorhanden: Stadt-Landnetz Uster, Martschwärmerei, Slowgrow)
  • Speisepilzzucht

Kreatives, Vernetzung und schönes (wichtig:)

  • Stimmvolkgruppe/Musik ( bisher schon viel vorhanden, z.B. die Demonstrations-Singgruppe , aber noch mehr Ermutigung zur Musik ist möglich)
  • tanzen (bisher vorhanden: Salsa im Frjz, Ü-Partys im Zentral, H2U-Sessions, Feuertanztraum.ch)
  • Platform für Positives
  • Transition-Café für alle Generationen
  • Filmreihe (bisher vorhanden Matinees im Qtopia)


Innerer Wandel

  • Sammelbegriff für vieles Nicht-materielles, was entstehen und gelebt werden kann
  • soll immer mit dabei sein
  • aus dem Herzen leben

Mobilität und Energie

  • öffentliches Lastenfahrrad

Workshops / Programm

Willst du einen Workshop anbieten oder organisieren? Hier einige spannende Themen:

  • "super vernetzt!" (Workshop zur Vernetzung)
  • Innerer Wandel
  • Wildkräuter (April-Juni)
  • Aufstrich-Workshop
  • Baum-Veredelung (Februar-April)
  • Pilz-Workshop (sammeln, züchten)
  • Permakultur
  • Brot backen
  • Imkerei
  • Hühner
  • Fahrrad
  • "Transition-Streets"
  • Kunst und Musik
  • Upcycling (Praktisches aus Müll)
  • Landart

  • Erneuerbare Energie
  • Flicken
  • Holzbau
  • Zero-Waste
  • weitere!